Neuigkeiten und Aktuelles aus unserem Treuhandbüro

Vorsorgeauftrag

22. November 2024

Das neue Erwachsenenschutzrecht ist seit mehr als zehn Jahren in Kraft. Es bietet viele Verbesserungen und Möglichkeiten für Menschen, die im Fall einer Urteilsunfähigkeit Vorkehrungentreffen möchten. Insbesondere durch die Ausgestaltung eines Vorsorgeauftrages können Sie eine massgeschneiderte Lösung für sich treffen. Da eine Urteilsunfähigkeit nicht vorhersehbar ist, empfiehlt es sich grundsätzlich, einen Vorsorgeauftrag zu erstellen. Für folgende Personen jedoch…

Mehr lesen

Teilrevision des Mehrwertsteuergesetzes

22. November 2024

Im Juni 2023 hat das Parlament die Teilrevision des Mehrwertsteuergesetzes verabschiedet. Diese tritt nun per 1. Januar 2025 in Kraft. Eines der wichtigsten Elemente der Teilrevision ist die Einführung derPlattformbesteuerung. Diese Massnahme erfolgt im  Zusammenhang mit dem Versandhandel. Es hat sich in den letzten Jahren gezeigt, dass ausländische Versandhändler, welche Waren in die Schweiz liefern,…

Mehr lesen

Ab 2026 ist es möglich, in die Säule 3a nachzuzahlen

22. November 2024

Es werden jedoch nur Nachzahlungen für unvollständige Einzahlungen ab dem Jahr 2025 erlaubt. Ab 2026 wird Säule 3a nachzahlen möglich sein. Folgende Bedingungen müssen hierzu erfüllt sein:

Mehr lesen

Mehrwertsteuer 2024 im Überblick

30. Dezember 2023

Neuerungen der Mehrwertsteuer per 01.01.2024: Die Saldosteuersätze werden erhöht: Steuersätze ab 1.1.2024 Besteht Handlungsbedarf? Abgrenzung alte/neue Steuersätze bei der Rechnungsstellung Bei der Rechnungsstellung empfiehlt es sich, langfristige Aufträge per Ende 2023 in Teilrechnungen abzugrenzen und zu fakturieren. Insbesondere im Baugewerbe sollten alle angefangenen Aufträge per 31.12.2023 mittels Teilrechnung und altem Steuersatz abgerechnet werden. Ist dies…

Mehr lesen

Jahreswechsel 2024

20. Dezember 2023

1) Reform AHV21 2) BVG 2. Säule – unveränderte Grenzbeträge 3) Maximalbeiträge 3. Säule (bleiben unverändert) 4) Erwerbsersatzentschädigung (EO) Zahlungen im Todesfall eines Elternteils während Bezug Mutter- & Vaterschaftsentschädigung: 5) Anpassung der MWST-Sätze per 01.01.2024 6) Ausblick Reform der beruflichen Vorsorge zur Stärkung der 2. Säule:

Mehr lesen

Jahreswechsel 2023

20. Dezember 2022

1) AHV 1. Säule – Änderung Renten 2) ALV 2 3) BVG 2. Säule – Änderung Grenzbeträge 4) Maximalbeiträge 3. Säule ändern wie folgt 5) Neues Erbrecht 2023 – Anpassung der Pflichtteile 6) Revision Aktienrecht per 1. Januar 2023 7) Ausgleich der kalten Progression (Direkte Bundessteuer) Die Steuertarife resp. Abzüge werden ab 1. Januar 2023…

Mehr lesen